1. Home
  2. Backen
  3. Apfelwähe

Apfelwähe

  • recipe image cover
  • recipe image cover

BOOKMARK

PRINT

DELICIOUS

Description

Ein leichtes und fruchtiges Menu, das als Hauptgang oder Dessert perfekt zu einem warmen Herbsttag passt.

Tipp: Falls man die Apfelwähe als Dessert servieren will, kann man sie nach dem Abkühlen noch mit ein bisschen Puderzucker bestäuben.

Ingredients

550g Äpfel
1 runder Wähenteig
40g gemahlene Haselnüsse
20g Paniermehl
1.5dl Rahm
1 Ei
zwei leicht gehäufte KL Maizena
ein gestrichener EL Zucker
ein halbes Pack (6g) Vanillin Zucker
1KL Zimt
* Klicke auf eine Zutat, um sie abzuhaken

Directions

1
Backofen auf 220 Grad mit Ober- und Unterhitze einstellen.
2
Die Äpfel waschen und schälen. Danach die Äpfel halbieren, um den Stiel, die Fliege und das Kerngehäuse herauszuschneiden. Nachher die Äpfel in ~1cm breite Schnitze schneiden.
3
Den Teig auf das runde Kuchenblech legen und dabei beachten, dass es einen ca. 2cm hohen Rand hat, damit später der Guss nicht herausläuft. Danach den Teig mit einer Gabel regelmässig einstechen. (Damit sich keine grossen Blasen bilden)
4
Die gemahlenen Haselnüsse mit dem Paniermehl mischen und gleichmässig auf den Teig streuen.
5
Die Äpfel ringsherum auf dem Teig verteilen.
6
Die Wähe für 10 Minuten in die untere Hälfte des vorgeheizten Ofens legen.

In der Zwischenzeit kann man den Guss zubereiten:

1
Das Maizena in eine Schüssel geben und mit dem Rahm verrühren, bis es sich vollständig aufgelöst hat (Es keine Klumpen mehr hat). Danach die Eier, Zucker, Vanillin Zucker und Zimthinzugeben und wiederum gut umrühren. Zum Rühren eignet sich am besten eine Gabel, da sich dadurch das Ei besser mischt mit dem Rahm.
2
Nach 10 Minuten die Wähe aus dem Ofen nehmen und mit dem Guss gleichmässig übergiessen.
3
Die Wähe für weitere 20-30 Minuten in den Ofen legen.
4
Die Wähe herausnehmen und für 5 Minuten stehen lassen, bevor man sie in Stücke schneidet. Je nach Vorliebe, kann man die Wähe auch länger auskühlen lassen und sie kalt geniessen.